02.10.202314:30 |
denk.pauseMit Musik Erinnerungen schaffen
Alle sind herzlich willkommen! Wir singen gemeinsam Volkslieder und andere bekannte Lieder - begleitet auf dem e-Piano oder anderen Instrumenten. Die Freude am gemeinsamen Singen steht dabei im Vordergrund. Zwischendurch stärken wir uns bei Kaffee, Tee und etwas Süssem. Das Begegnungszentrum liegt ebenerdig und ist barrierefrei.
Ohne Anmeldung – Kollekte zur Deckung der Unkosten
Leitung: Andrea Gilomen (Sängerin und Musikerin)
|
St. Marien Anhaltspunkt |
02.10.202317:30 |
denk.pauseIn einer offenen Runde interessierter Leserinnen und Leser wollen wir uns gegenseitig unsere Lieblingsbücher vorstellen oder miteinander über Bücher reden, die uns beschäftigen oder einfach gefallen.
|
St. Marien Anhaltspunkt |
04.10.202308:30 |
denk.pauseThementag Frauenverein und «über sächzgi»:
«Bibel erzählt - biblische Geschichten werden lebendig…»
Am Mittwoch, 4. Oktober laden Sie der Frauenverein und das Ressort «über sächzgi» zum Thementag ein.
|
St. Marien Saal |
11.10.202319:30 |
denk.pauseWir treffen uns, um gemeinsam aktuelle Brett-, Karten- und Würfelspiele kennenzulernen oder bereits bekannte zu spielen. Die Spiele werden vor Ort erklärt. Gerne können auch eigene Spiele mitbracht werden.Egal, ob Gelegenheitsspieler oder Experte – für jeden ist etwas dabei. Der Spass und das gemeinschaftliche Erlebnis stehen im Vordergrund!
Eintritt frei – Getränkeausschank und kleine Snacks
|
St. Marien Anhaltspunkt |
12.10.202314:00 |
denk.pauseJeweils donnerstags gibt es im Café Ginelli im Einkaufszentrum Rosenberg die Gelegenheit, sich zu treffen und auszutauschen. Eine Veranstaltung, die auch während der Ferienzeit durchgehend stattfindet.
|
St. Ulrich Zentrum Rosenberg, Ginelli |
16.10.202319:30 |
denk.pausePhilosophie als Lebensform bemüht sich um Selbst- und Welterkenntnis. Sie bezweckt die Gestaltung des persönlichen Verhaltens und der menschlichen Verhältnisse gemäss vernünftigen und humanen Massstäben. Unser Café Philo geht den grossen philosophischen Erzählungen nach. Wir lernen die Eigenheiten der Philosophie als Lebenshaltung und als Weltdeutung kennen. Wir sprechen über ihre Grundbegriffe, Techniken und Herangehensweisen und setzen uns mit konkreten Fragen und Phänomenen unserer Zeit auseinander.
Moderation: Fady Barcha (Coach, Mentor, Politiktheoretiker)
|
St. Marien Anhaltspunkt |
18.10.202314:00 |
denk.pauseGedächtnisübungen und –spieleMonatlich wechselndes Programm
Wir aktivieren mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen unsere Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Konzentration, Sprachkompetenz und unser logisches Denken. Bewegungsübungen ergänzen die geistige Beweglichkeit.Eine Kaffeepause bietet die Möglichkeit für den persönlichen Austausch.
Leitung: Maria Pulfer, Gedächtnistrainerin, Mitglied des SVGT (Schweiz. Verband für Gedächtnistraining)
Anmeldung direkt bei Maria Pulfer unter dieser Adresse: info@gt-pulfer.ch
|
St. Marien Anhaltspunkt |
18.10.202319:30 |
denk.pause |
St. Marien Anhaltspunkt |
19.10.202314:00 |
denk.pauseJeweils donnerstags gibt es im Café Ginelli im Einkaufszentrum Rosenberg die Gelegenheit, sich zu treffen und auszutauschen. Eine Veranstaltung, die auch während der Ferienzeit durchgehend stattfindet.
|
St. Ulrich Zentrum Rosenberg, Ginelli |
20.10.202319:30 |
denk.pauseZusammen singen, beten, schweigen
Wir entzünden Lichter der Hoffnung und des Friedens für alle Menschen. Das wiederholte Singen der Taizé-Lieder und kurze, meditative Texte und Gebete lassen Körper und Seele zur Ruhe kommen. Teilnehmende jeden Alters und jeder Konfession sind herzlich willkommen.Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei Käse, Brot und Wein zusammenzusitzen und sich auszutauschen.
Kollekte zur Deckung der Unkosten
|
St. Marien Anhaltspunkt |