25.03.202314:00 |
denk.pauseQuillt dein Kleiderschrank über und du hast (gefühlt) doch nichts anzuziehen? Wir haben dafür die Lösung! Miste deinen Kleiderschrank aus und bringe bis zu zehn deiner gut erhaltenen Ex-Lieblingsstücke mit. Willkommen sind neben Bekleidung auch Schuhe, Taschen und Accessoires.
Es erwarten dich neue Lieblingsstücke – dazu die Möglichkeit zum persönlichen Austausch in netter Gesellschaft mit Getränken und Knabbereien.Also wieso Kleider kaufen, wenn man sie tauschen kann und dabei erst noch etwas zu einem nachhaltigen Lebensstil betragen kann?
|
St. Marien Anhaltspunkt |
27.03.202319:30 |
denk.pauseEine musikalisch-philosophische Reise durch den Alltagsblues
Zum Wochenbeginn eine Stunde eintauchen und zu Geschichten und Musik rund um den eigenen Blues die Seele baumeln lassen. Der Bluesdiakon Reto Nägelin verleiht dem Blues Worte und die Bluesmusiker verleihen ihm den Klang.
Eintritt frei – Kollekte zur Deckung der Unkosten – Getränkeausschank
|
St. Marien Anhaltspunkt |
29.03.202314:00 |
denk.pauseGedächtnisübungen und –spieleMonatlich wechselndes Programm
Wir aktivieren mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen unsere Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Konzentration, Sprachkompetenz und unser logisches Denken. Bewegungsübungen ergänzen die geistige Beweglichkeit.Eine Kaffeepause bietet die Möglichkeit für den persönlichen Austausch.
Leitung: Maria Pulfer, Gedächtnistrainerin, Mitglied des SVGT (Schweiz. Verband für Gedächtnistraining)
Anmeldung direkt bei Maria Pulfer unter dieser Adresse: info@gt-pulfer.ch
|
St. Marien Anhaltspunkt |
29.03.202319:30 |
denk.pauseerfrischend. ehrlich. empathisch.
Wir starten den Abend mit einem Input der Leitung, der Wissen und konkrete Tipps kombiniert. Anschliessend beschäftigen wir uns mit einem Fallbeispiel aus dem Alltag. Zuletzt bleibt viel Raum für deine Fragen: Erfrischung garantiert!Leitung Sonja Affolter, Seminarleiterin familylab u/oLisa Gelz, Familienberaterin für frühe Kindheit
Kosten: CHF 10 pro AbendTeilnahme auch an einzelnen Abenden möglich
|
St. Marien Anhaltspunkt |
31.03.202318:30 |
denk.pauseJeder bringt ein Stück seines Lieblingskäses mit – Gschwellti und Brot stehen bereit, ebenso Getränke. So geniessen wir ein gemeinsames Abendessen, umrahmt von verschiedenen Märchen für Erwachsene, die uns die Winterthurerin Judith Biegel-Fessler erzählt.
Eintritt: 1 Stück Käse – Kollekte zur Deckung der Unkosten
|
St. Marien Anhaltspunkt |
31.03.202319:00 |
denk.pauseVortrag von Prof. Albert Gasser (ehem. Rektor der theologischen Hochschule Chur) über "Die provisorische Angliederung des Kantons Zürich an das Bistum Chur"
|
St. Laurentius Pfarreizentrum |
03.04.202314:30 |
denk.pauseMit Musik Erinnerungen schaffen
Alle sind herzlich willkommen! Wir singen gemeinsam Volkslieder und andere bekannte Lieder - begleitet auf der Gitarre oder anderen Instrumenten. Die Freude am gemeinsamen Singen steht dabei im Vordergrund. Zwischendurch stärken wir uns bei Kaffee, Tee und Guetzli. Das Begegnungszentrum liegt ebenerdig und ist barrierefrei.
Ohne Anmeldung – Kollekte zur Deckung der Unkosten
Leitung: Andrea Gilomen (Sängerin und Musikerin)
|
St. Marien Anhaltspunkt |
03.04.202317:30 |
denk.pauseIn einer offenen Runde interessierter Leserinnen und Leser wollen wir uns gegenseitig unsere Lieblingsbücher vorstellen oder miteinander über Bücher reden, die uns beschäftigen oder einfach gefallen.
|
St. Marien Anhaltspunkt |
04.04.202314:30 |
denk.pauseDer Zauber der Geschichten!
Lassen Sie sich von Worten und Klängen entführen in die Welt der Geschichten........mit Miriflu Engeler ist alles möglich!
|
St. Ulrich Pfarreiheim St. Peter und Paul |
05.04.202312:00 |
denk.pause |
St. Marien Kirchliches Begegnungszentrum |