Skip to main content

denk.pause

Ruhe

In «denk.pause» sind die Erwachsenen-Bildungsangebote der katholischen Pfarreien in Winterthur zusammengefasst. Das Angebot reicht von Vorträgen und Gesprächsgruppen über Workshops und Ausstellungsbesuche bis hin zu Ausflügen und Bildungsreisen. Alle Interessierten und Neugierigen können an den Veranstaltungen teilnehmen, sei es in der eigenen oder in einer anderen Pfarrei, im Anhaltspunkt oder an einem stadtweiten Anlass.

«denk.pause» - eine Pause vom Alltag - eine Pause, um einfach mal anders zu denken.

Unten als regelmässigen Newsletter abonnieren oder die Termine direkt abfragen.

Datum ab
Datum Titel Ort Pfarrei
Mon 20.01.2025 19:30

Café Philo

Philosophie als Lebensform bemüht sich um Selbst- und Welterkenntnis. Sie bezweckt die Gestaltung des persönlichen Verhaltens und der menschlichen Verhältnisse gemäss vernünftigen und humanen Massstäben. Unser Café Philo geht den grossen philosophischen Erzählungen nach. Wir lernen die Eigen­heiten der Philosophie als Lebenshaltung und als Weltdeutung kennen. Wir sprechen über ihre Grundbegriffe, Techniken und Herangehensweisen und setzen uns mit konkreten Fragen und Phänomenen unserer Zeit auseinander.

Moderation: Fady Barcha (Coach, Mentor, Politiktheoretiker)

Anhaltspunkt Anhaltspunkt
Mon 20.01.2025 19:30

Ökumenische Erwachsenenbildungsreihe 2025

Dritter (3/4) Bildungsabend mit
Ruth Spadin-Gygax, Lebensberaterin auf individual-psychologischer Basis, ausgebildete Trauerbegleiterin
Sie berät Menschen in Trauer, Verlust und Ablösungsprozessen und wird aus ihrer beruflichen Erfahrung und eigenen Betroffenheit über Resilienz im Trauerprozess sprechen.

Jeder Abend besteht aus einem Referat, einer längeren Pause und einer Zeit, in der Sie die Möglichkeit haben, mit den Referentinnen und Referenten ins Gespräche zu kommen. Der Eintritt ist.

Ref. Kirchgemeindehaus, Feldstr. 6, 8400 Winterthur St. Ulrich
Wed 22.01.2025 14:00

Mental aktiv

Gedächtnisübungen und –spiele
Monatlich wechselndes Programm

Wir aktivieren mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen unsere Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Konzentration, Sprachkompetenz und unser logisches Denken. Bewegungsübungen ergänzen die geistige Beweglichkeit.
Eine Kaffeepause bietet die Möglichkeit für den persönlichen Austausch.

Leitung: Maria Pulfer, Gedächtnistrainerin, Mitglied des SVGT (Schweiz. Verband für Gedächtnistraining)

Anmeldung direkt bei Maria Pulfer unter dieser Adresse: info@gt-pulfer.ch

Anhaltspunkt Anhaltspunkt
Wed 22.01.2025 19:30

Meditation des Tanzes

Die Freude an Musik, klassischer und moderner, laden ein, ins Schwingen, in äussere und innere Bewegung zu kommen.
Die Tänze der Meditation des Tanzes möchten Körper, Seele und Geist nähren und zur Mitte, zur Quelle des Lebens führen.

Pfarreizentrum St. Urban St. Urban
Thu 23.01.2025 14:00

"Zeit.Punkt"

Jeweils donnerstags gibt es im Café Ginelli im Einkaufszentrum Rosenberg die Gelegenheit, sich zu treffen und auszutauschen. Eine Veranstaltung, die auch während der Ferienzeit durchgehend stattfindet.

Zentrum Rosenberg, Ginelli St. Ulrich
Thu 23.01.2025 19:30

Rund ums Läbe - Gesprächsabend

Miteinander über Gott und die Welt reden, das Leben, Glauben und Zweifel thematisieren, inspiriert von einem biblischen Gedanken oder einer Frage aus dem Alltag in der Familie, in der Gesellschaft von heute

Pfarreizentrum St. Urban St. Urban
Fri 24.01.2025 19:00

Frauen-Kino-Abend

Geniesse zusammen mit Freundinnen einen gemütlichen Abend mit guter Unterhaltung und Zeit für Gespräche!
Vor dem Film gibt es einen Apéro riche und nach dem Film servieren wir ein kleines Dessert.

Eintritt frei – CHF 20 für Cüpli und Häppchen

Anhaltspunkt Anhaltspunkt
Sun 26.01.2025 10:00

Kirche Kunterbunt

Zum Thema «Bei dir bin ich daheim»

Wild, frech und wundervoll - so feiern wir Kirche mit Familien!

St. Marien St. Urban
Mon 27.01.2025 14:30

Singende Senioren

Mit Musik Erinnerungen schaffen

Alle sind herzlich willkommen! Wir singen gemeinsam Volkslieder und andere bekannte Lieder - begleitet auf dem e-Piano oder anderen Instrumenten. Die Freude am gemeinsamen Singen steht dabei im Vordergrund. Zwischendurch stärken wir uns bei Kaffee, Tee und etwas Süssem. Das Begegnungszentrum liegt ebenerdig und ist barrierefrei.

Ohne Anmeldung – Kollekte zur Deckung der Unkosten

Leitung: Andrea Gilomen (Sängerin und Musikerin)

Anhaltspunkt Anhaltspunkt
Mon 27.01.2025 19:30

MontagsBlues

Eine musikalisch-philosophische Reise durch den Alltagsblues

Zum Wochenbeginn eine Stunde eintauchen und zu Geschichten und Musik rund um den eigenen Blues die Seele baumeln lassen. Der Bluesdiakon Reto Nägelin verleiht dem Blues Worte und die Bluesmusiker verleihen ihm den Klang.

Eintritt frei – Kollekte zur Deckung der Unkosten – Getränkeausschank

Anhaltspunkt Anhaltspunkt